Entdecke jetzt das einfache Rezept für leckere Hildabrötchen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung!
TIPP: Für eine weihnachtliche Note habe ich einen Teil der Plätzchen mit einer Birnen-Tonkabohnen-Marmelade verfeinert. Das musst du unbedingt auch mal testen – kann ich nur empfehlen!
Zutaten
HILDABRÖTCHEN (Ca. 54 St.)
Etwas Puderzucker
Schritt 1: Teig
200 g Butter (zimmerwarm), 300 g Mehl | 1 Prise Salz | 100 g gemahlene Mandeln | 150 g Zucker | 1 Pck. Vanillezucker | 2 Eier.
Zuerst die Butter in grobe Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Im nächsten Schritt Mehl in die Schüssel sieben. Anschließend Salz, gemahlene Mandeln, Zucker, Vanillezucker und Eier hinzufügen und alles mit dem Knethaken zu einem Teig verkneten.
Nun den Teig mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen, damit die Butter wieder hart wird und der Teig sich später gut ausrollen lässt.
Schritt 2: Ausrollen
Etwas Mehl zum Ausrollen | Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Umluft vorheizen.
Im zweiten Schritt den Hildabrötchen-Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Plätzchen mit Hildabrötchen-Ausstechern ausstechen. Anschließend die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 9 Minuten goldbraun (nicht zu dunkel) backen.
Tipp: Wenn der Teig noch zu zäh ist, einfach noch etwas Mehl dazugeben. Außerdem empfehle ich, den Teig beim Ausrollen ab und zu zu wenden, damit die ausgestochenen Plätzchen am Ende nicht an der Arbeitsfläche kleben bleiben. Ich benutze dafür immer einen Kuchenspatel. Das geht wirklich leicht.
Schritt 3: Füllen
200 g Himbeergelee
Im letzten Schritt werden die Hildabrötchen mit Gelee gefüllt. Dazu gibst du einen Klecks Gelee auf den Keks ohne Loch, legst den Keksdeckel darauf und drückst ihn leicht an. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben und fertig sind deine himmlisch zarten Hildabrötchen!
Tipp: Lass die Plätzchen erst ganz auskühlen, bevor du sie füllst. Der Gelee wird sonst zu flüssig. Außerdem empfehle ich dir, den Gele mit einem Gefrierbeutel mit kleinem Loch auf die Kekse zu spritzen. So kannst du ihn besser portionieren!
Ich hoffe, die Kekse schmecken dir genauso gut wie mir!