Du liebst Donauwelle? Dann ist dieses Rezept für Donauwellen-Cupcakes genau das richtige für dich.
Zutaten
Donauwellen-Cupcakes ( 12 St.)
350 g
Sauerkirschen (Abtropfgewicht)
275 g
Weiche Butter
125 g
Zucker
1 Pck.
Vanillezucker
1 Pr.
Salz
3
Eier
200 g
Weizenmehl
2 TL
Backpulver
10 g
Kakao
1 EL
Milch oder Schlagsahne
50 g
Kuvertüre Zartbitter
1 EL
Puderzucker
250 g
Schlagsahne (zimmerwarm)
1 Pck.
Backfeste Puddingcreme
12
Papierförmchen
Schritt 1: Rührteig
350 g Sauerkirschen | 150 g weiche Butter | 125 g Zucker | 1 Pck. Vanillezucker | 1 Pr. Salz | 3 Eier | 200 g Weizenmehl | 2 TL Backpulver | 10 g Kakao | 1 EL Milch oder Schlagsahne | 12 Papierförmchen
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und Papierförmchen in die Mulden der Muffinförmchen setzen.
- Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Weiche Butter in einer Rührschüssel cremig rühren. Zucker und Vanillezucker nach und nach unterrühren. Eier einzeln hinzufügen und jeweils 1/2 Minute unterrühren.
- Mehl abwiegen, sieben, mit Backpulver mischen und in zwei Portionen auf mittlerer Stufe unter den Teig rühren.
- 2/3 des Teiges in die Papierförmchen füllen. Kakao und Milch oder Schlagsahne unter den restlichen Teig rühren. Den dunklen Teig auf den hellen Teig geben.
- Die Hälfte der abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
- Muffins im unteren Drittel des Backofens etwa 20 Minuten backen.
Tipp: Die Butter sollte sehr weich sein. Deshalb am besten die gesamte Buttermenge (275 g) einige Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen.
Schritt 2: Topping
250 g Schlagsahne (zimmerwarm) | 125 g sehr weiche Butter | 1 El Puderzucker | 1 Pck. backfeste Puddingcreme
- Die sehr weiche Butter mit dem Puderzucker geschmeidig rühren. (Das dauert ca. 10 Minuten auf höchster Stufe).
- Die zimmerwarme Schlagsahne mit dem Puddingpulver in einer separaten Rührschüssel 1 Minute verrühren und dann esslöffelweise unter die geschmeidige Butter geben.
- Die fertige Creme in einen Spritzbeutel füllen und große Rosetten auf die Muffins spritzen. Die restlichen Kirschen in die Mitte setzen und 30 Minuten kühl stellen.
- Die Kuvertüre grob hacken, schmelzen und die Muffins damit besprenkeln.